10. Juli 2015. Kurz bevor die Königsallee ins Bermuda-Dreieck abtaucht, liegt die Fahrschule Feldmann (Königsallee 3). Obwohl sich viele Schaufenster doch wandeln, Läden kommen und gehen - diese Fahrschule bleibt. Dort habe ich vor 20 Jahren den Führerschein gemacht, aber die Fahrschule besteht sogar noch länger: Seit 1966. Von den Fahrstunden besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Spruch: "Wenn der Fahrer auf sich hält, fährt er durch das Ehrenfeld." Damit ist nicht gemeint, dass es eine schöne Gegend ist sondern, dass sich sämtliche Verkehrsregelungen dort studieren lassen. Im Ehrenfeld gibt es vom Kreisverkehr über die Einbahnstraße bis zu Ampeln mit mehreren Fahrspuren wirklich alles, was die Straßenverkehrsordung hergibt. Gar nicht so leicht, dabei den Überblick zu behalten! Besonders interessant finde ich, dass diverse Einbahnstraßen für die Radfahrer frei gegeben sind. Möglicherweise sind da viele Radfahrer sowieso sehr frei in der Interpretation der Fahrmöglichkeiten;-) und so hat man es ihnen lieber gleich erlaubt. Da ich unterdessen nur noch mit dem Rad unterwegs bin, freut mich das natürlich.
Aktuelle Texte 2022 in der Rubrik Sport/andere Gipfel: Berichte von Sibirien, Berlin u.v.m. Meine Bücher kaufen: https://www.autorenwelt.de/person/verena-liebers Bitte achten Sie auf die Ankündigungen in der Presse und bei Twitter und Facebook! Sie...
Mein Text "Schwimmen" über fünf Freunde, die im Rhein-Herne Kanal trainieren, hat beim Münchner Europa-Mai am 30. Mai 2021 den Jury-Preis gewonnen! Im April hat mein Text "Druckstellen" den Publikumspreis bei…
"Wolkenballett, Poesie der Begegnung", Lyrik, dahlemer verlagsanstalt 2020, Berlin, überall im Buchhandel erhältlich oder direkt beim Verlag: "Ein Buch voller Herzenswärme", heißt es in der WAZ, "ein sinnliches Buch" titelte…