Meine Bücher gibt es in jeder Buchhandlung, direkt beim Verlag und bei meinen Lesungen !
Neuerscheinung 2020 "Wolkenballett. Poesie der Begegnung" !
WolkenballettGedichte "[…]. so kann der Eindruck entstehen, dass Menschen und Dinge mit durchlässigen Membranen ausgestattet sind, die aus den Resonanzräumen heraus die Dinge zum Klingen bringen und entgrenzen“ (Ralph Köhnen) "[...] Es geht darum, das Staunen nicht zu verlernen und sich den Respekt vor dem Elementaren nicht auszudenken, sondern ihn zu empfinden.“ (Verena Liebers)
ISBN 978-3-928832-93-9 |
![]() |
NebenanErzählungen Oft ist das viel interessanter, was nebenan passiert, als das, was uns in Zeitungen und im Fernsehen aus der weiten Welt berichtet wird. Unerbittlich streiten wir mit den Nachbarn um unsere Grenzen, bauen Zäune, pflanzen Hecken und klingeln dann doch lächelnd an der Haustür, um ein paar Plätzchen vorbei zu bringen. "Nebenan" gibt den Menschen eine Stimme, die uns Tag für Tag begegnen. Das Buch erzählt vom arbeitslosen Träumer, vom Jungen, der seine Beine abschneiden wollte, von Familien, die Urlaub machen und solchen, die sich im Alltagsstress aus den Augen verlieren. Ein Plädoyer für den Blick über den Gartenzaun. Leseprobe hier |
![]() |
Kleine WeltErzählungen.• Gebundene Ausgabe: 162 Seiten • Verlag: SALON LiteraturVerlag (2001) • ISBN-10: 3980575934 • ISBN-13: 978-3980575935 • Preis: EUR 13,50 |
![]() |
Aktuelle Texte 2022 in der Rubrik Sport/andere Gipfel: Berichte von Sibirien, Berlin u.v.m. Meine Bücher kaufen: https://www.autorenwelt.de/person/verena-liebers Bitte achten Sie auf die Ankündigungen in der Presse und bei Twitter und Facebook! Sie...
Mein Text "Schwimmen" über fünf Freunde, die im Rhein-Herne Kanal trainieren, hat beim Münchner Europa-Mai am 30. Mai 2021 den Jury-Preis gewonnen! Im April hat mein Text "Druckstellen" den Publikumspreis bei…
"Wolkenballett, Poesie der Begegnung", Lyrik, dahlemer verlagsanstalt 2020, Berlin, überall im Buchhandel erhältlich oder direkt beim Verlag: "Ein Buch voller Herzenswärme", heißt es in der WAZ, "ein sinnliches Buch" titelte…