HG3  
Bavaria – mit dem Radl da

Bavaria – mit dem Radl da

Wer meine Texte liest, findet dort vielfach die Landschaften des Nordens, die See, die Heide und in „Trasse ist klasse“ steht das Ruhrgebiet im Vordergrund. Aber auch Berlin und Bayern finden sich in meinen Texten, denn ich bin der Ansicht, dass selbst in erfundenen Geschichten, die Örtlichkeiten authentisch sein müssen.

Deswegen greife ich auf Regionen zurück, die ich live erlebt habe. In dem Roman „Klang der Schritte“ wird zum Beispiel nicht nur in Stade und Bochum, sondern auch an der Isar spaziert. Der Würm habe ich in meinem Gedichtband „Wolkenballett“ ein Denkmal gesetzt. Dieser Fluss hat mich durch Kindheitstage begleitet und wenn ich heutzutage nach München fahre, gehört ein Spaziergang im Würmtal immer unbedingt dazu.

Wohnen tue ich regelhaft im südwestlich von München gelegenen Planegg, im Parkhotel Leiser. Statt im anonymen Großstadtbunker, ist man hier komfortabel und doch persönlich untergebracht. Vor allem das Frühstück kann sich sehen lassen, mit Blick über die Dachterrasse und frischen Beeren startet es sich gut in den Tag. Die nahe gelegene S-Bahn macht einen Richtung Innenstadt zudem flexibel. Ich lasse mir allerdings immer vom mobilen Radlverleih Bikebringer ein Fahrrad ans Hotel stellen. Dieser Service ist stets aufs Neue fantastisch: Man vereinbart den Ort der Übergabe, kann die Rechnung online abwickeln und ist mit dem Zweirad mobil, ohne sich an bestimmte Öffnungszeiten halten zu müssen. Es gibt auch E-Bikes, aber ich bin wie üblich mit einem unmotorisierten Tourenrad glücklich.

Diesmal hatte ich ein Aprilwochenende zur Verfügung und zudem richtig Glück mit dem Wetter. Nebst kurzen Fahrten zu Verwandten und Freunden, konnte ich den Sonntag im Sattel genießen. Der Münchner Süden ist nicht nur reich an Seen und Wäldern, er hält auch wunderbare Radwege bereit. So strampelte ich zum Weßlinger See und weiter bis Inning am Ammersee, dann zurück über die Felder von Frohnloh und durch das Grubmühler Feld. Zuletzt hatte ich 62 Kilometer auf dem Tacho und jede Menge frische Luft und schöne Augenblicke gesammelt. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.

April 2025